Das Gesicht Ihrer Marke: Wie ein Unternehmensporträt sofortiges Vertrauen schafft
The Companion - ein persönliches Fotoshooting für einen Personalberater in der Schweiz.
https://www.thecompanion.ch
In der heutigen Welt findet der erste Eindruck oft online statt. Ihr Profil auf LinkedIn, die Website Ihres Unternehmens oder sogar eine Präsentation beginnt in der Regel mit einer Sache - Ihrem Foto. Und genau hier kommt ein Business-Porträt ins Spiel.
Stellen Sie sich Folgendes vor: Jemand sieht Ihr Foto zum ersten Mal - und entscheidet innerhalb von Sekunden, ob er Ihnen vertraut. Ihre Energie, Ihr Blick, Ihr Stil - all das spricht, bevor Sie ein Wort sagen.
Was ist ein Geschäftsporträt und warum ist es wichtig?
Es ist ein professionelles Foto, das Sie als vertrauenswürdige Person zeigt. Kein Passfoto, sondern eines, das Charakter, Selbstvertrauen und Ihren persönlichen Stil widerspiegelt.
Arbeiten Sie mit Menschen? Die Partner wollen wissen, wer Sie sind.
Verkaufen Sie Dienstleistungen? Ihr Image ist Teil Ihrer Marke.
Sie suchen nach neuen Möglichkeiten? Ein gutes Foto erhöht Ihre Chancen auf eine Antwort.
Was macht ein gutes Geschäftsporträt aus?
Beleuchtung und Hintergrund - neutral, aber lebendig. Keine langweilige Bürowand, aber auch kein Strand.
Kleidung: Ziehen Sie sich so an, wie Sie es bei einer wichtigen Besprechung tun würden. Vermeiden Sie laute Muster oder auffällige Farben.
Pose - natürlich. Selbstbewusst, ohne steif zu sein. Stehen Sie so, als würden Sie ein Gespräch führen, nicht posieren.
Lächeln? Wenn es zu Ihnen passt - ja. Aber vor allem - seien Sie authentisch.
Augen - schauen Sie direkt in die Linse. Augenkontakt schafft Vertrauen.
Wo können Sie Ihr Geschäftsporträt verwenden?
LinkedIn, Xing, Lebenslauf
Website des Unternehmens
Präsentationen, öffentliche Auftritte
PR-Materialien, Medien
E-Mail-Signatur (insbesondere im B2B-Bereich)
Wie bereite ich mich auf die Dreharbeiten vor?
Sprechen Sie mit Ihrem Fotografen über Ihr Publikum und Ihre Ziele
Bringen Sie mehrere Outfit-Optionen mit
Schlafen Sie sich richtig aus. Keine Sorge - ein guter Fotograf wird Ihnen helfen, sich zu entspannen
Schauen Sie sich im Voraus Referenzbilder an. Das hilft, Ihre Vision zu verdeutlichen.
5 praktische Tipps, die einen echten Unterschied machen
Bitten Sie um Feedback. Zeigen Sie einem Kollegen oder Freund ein paar Aufnahmen, bevor Sie sich entscheiden.
Seien Sie visuell konsistent. Verwenden Sie auf allen Plattformen das gleiche Porträt.
Aktualisieren Sie Ihr Foto alle 2-3 Jahre. Vor allem, wenn sich Ihr Aussehen oder Ihre Positionierung ändert.
Vermeiden Sie Selfies, beschnittene Partyfotos oder Blicke in die Ferne. Das mag auf Instagram funktionieren, aber nicht in einem professionellen Kontext.
Unterstützen Sie Ihr Foto mit einem aussagekräftigen Profil-Intro. Zum Beispiel: "Ich helfe Unternehmen, durch Bilder zu sprechen."
Abschließende Überlegungen
Ihr Foto ist nicht nur ein Detail. Es ist Teil Ihrer beruflichen Geschichte. Ein Geschäftsporträt ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um sich der Welt klar und selbstbewusst zu präsentieren.
FAQ
-
Idealerweise alle 2-3 Jahre oder wenn sich Ihr berufliches Erscheinungsbild wesentlich ändert.
-
Ja - es ist oft der erste Eindruck, den jemand online von Ihnen bekommt.
-
Kleidung, die Sie zu einem Kundentermin tragen würden - professionell, sauber und zu Ihrer Marke passend.
"Lass dein Bild sprechen, bevor du es tust."